Foto: Herbert List, Taverne am Meer, Kap Sounion 1983, © Barbara Klemm, Garmisch-Partenkirchen
Werk des Monats November: Barbara Klemm, Garmisch-Partenkirchen, 1983
Zum Entstehungszeitpunkt der Aufnahme ist Barbara Klemm bereits 13 Jahre als Redaktionsfotografin für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig.
Für die Redaktion hatte sie bedeutende Anlässe im In- und Ausland festgehalten und hierfür die Welt bereist. Als sie 1983 den Auftrag erhält, die bayrische Stadt Garmisch-Partenkirchen festzuhalten, fällt dies der Fotografin weniger leicht als man zunächst meinen würde. Sie findet den Ort zwar hübsch, aber langweilig, insbesondere weil spannende Motive schwer zu finden sind. Bis sie an der St.-Sebastian-Kapelle vorbeikommt und die fünf Herren auf einer Bank sitzen sieht.
Ob es sich dabei um göttliche Fügung oder reinen Zufall handelte, können wohl nur wir als Betrachtende beantworten. Sicher ist, dass Barbara Klemm mit ihrer Aufnahme eine geradezu ikonische Aufnahme geschaffen hat, die das Leben in der bayrischen Kleinstadt meisterhaft einfängt. Man kann sich richtig vorstellen, wie die Abgebildeten den ganzen Vormittag auf der Bank verbringen und das Treiben auf der Straße im Blick haben. Dabei sind sie stets beschützt von den beiden Heiligen, die als Fresko von der Fassade prangen und mit einem „Christus imperat“ (Christus gebietet) flankiert sind.