Barbara Klemm: Garmisch-Partenkirchen 1983, © Barbara Klemm
ALLIANZEN – COLLECTION 20:1
Foto: at sunset, Butte 2020, © Donata Wenders
DONATA WENDERS
29. August bis 19. Dezember 2021
Die Ausstellung ist in der zweiten Etage zusehen.
Stefan Moses: Peggy Guggenheim in ihrem Motoscafo, Venedig 1974, © Stefan Moses.
Stefan Moses
DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE!
Porträts und Momentaufnahmen
25. Juli bis 31. Oktober 2021
Mit sich und der Welt, 1984 © Jürgen Klauke
Claude Cahun, Philippe Halsman, Jürgen Klauke, Martin Liebscher & Inge Morath
DAS BIN ICH! SICHER? – THAT’S ME! SURE?
20. März bis 18. Juli 2021
(Ausstellung aus 2020 verschoben)
(ARTE-Video unten im Beitrag)
Richard Kalvar, Open-Air-Sitzung des Oecher Storm am Neumarkt, aus der Serie „Karneval in Aachen“, 22.02.2020, © Richard Kalvar/Magnum Photos
Jede Jeck is anders!
KARNEVAL – TRADITION UND GEGENWART
7. Februar bis 4. Juli 2021 (Videoführung durch die Ausstellung im Beitrag unten)
Jacques-Henri Lartigue: Simone Florette, Megève, marzo 1965 © Ministère de la Culture (France), MAP – AAJHL
Jacques-Henri Lartigue
DAS LEBEN IST BUNT (Deutschlandpremiere)
Verlängerung: 7. Februar bis 14. März 2021
(Video der Ausstellung im Beitrag)
links (c) Florian Beckers, aus der Serie „Unknown“, 2020 / rechts (c) Jörg Hempel, aus der Serie „Antoniusstraße“, 2020
Florian Beckers: UNKNOWN /
Jörg Hempel: ANTONIUSSTRASSE
17. Oktober bis 8. November 2020
SHIFT-Doppelausstellung im Kabinet des Fotografie-Forums Monschau
@Kathrin Esser, aus der Serie „you can’t shut your eyes to it“
Kathrin Esser: YOU CAN’T SHUT YOUR EYES TO IT (12.09.–4.10.2020)
Der Mensch prägt den Raum – der Raum prägt den Menschen
Aus der Serie „Aleppo 2020“, Syrien, 2020 © Willi Filz // www.shift-photo.com // www.willi-filz.com
Willi Filz – AUFBRUCH (09.08.–30.08.2020)
Auftakt der Ausstellungen der neuen Mitglieder der Künstlergruppe SHIFT.
Romy Schneider in Quiberon, 1981 © Robert Lebeck
Robert Lebeck
PORTRÄTS VON MENSCHEN UND LÄNDERN
30. Mai bis 13. September 2020.
Lotte Jacobi: Schauspielerin Lotte Lenya, Berlin, 1928 ©The University of Hampshire, 2019
Ruth und Lotte Jacobi
FOTOGRAFIEN VON LOTTE (1896–1990) UND RUTH (1899–1995) JACOBI
16. Februar bis 24. Mai 2020.
Verhüllter Haller, Christo-Aktion 1971, Monschau ©Karl-Heinz Melters
Wenn dat Kunst ist, bin ich jeck! Christo verhüllt Monschau 1971
VERLÄNGERT BIS 31.07.2020

Children playing at the Berlin Wall in Berlin-Wedding, Berlin/Germany, 1963©Thomas Hoepker/Magnum Photos
Europa in Bildern erzählt (Wanderausstellung)
Ausstellungsdauer: 08.08.–01.09.2019
BILDER AUS EINEM VERGANGENEN LAND: Fall der Berliner Mauer
Eröffnung am Sonntag, 29. September 2019, um 12 Uhr im KuK der StädteRegion Aachen
Ausstellungsdauer: 29.09–15.12.2019
Howard Greenberg Gallery: FROM ARCHIVE TO HISTORY (Deutschlandpremiere)
Eröffnung am Sonntag, 30. Juni 2019, um 12 Uhr im KuK der StädteRegion Aachen
Ausstellungsdauer: 30.06–22.09.2019
Bruce Davidson: RETROSPEKTIVE (Deutschlandpremiere)
Eröffnung am Sonntag, 7. April 2019, um 12 Uhr im KuK der StädteRegion Aachen
Ausstellungsdauer: 07.04.–23.06.2019
SHIFT: Gruppenausstellung
Eröffnung am Sonntag, 17. Februar 2019, um 12 Uhr im KuK der StädteRegion Aachen
Ausstellungsdauer: 17.02.–31.03.2019
Max Scheler: VON KONRAD A. BIS JACKIE O. – Fotografien aus Deutschland, China, USA
Eröffnung am 28. Oktober 2018 um 11 Uhr im KuK Monschau
Ausstellungsdauer: 28.10.–16.12.2018
EUROPEAN YOUTH
Eröffnung am 23. September 2018 um 12.00 Uhr im KuK Monschau
Ausstellungsdauer: 23.09.2018 - 21.10.2018
Henri Cartier-Bresson: EUROPÄER
Eröffnung am 17. Juni 2018 um 12.00 Uhr im KuK Monschau
Ausstellungsdauer: 17.06.2018 - 16.09.2018
Bilder aus einem vergangenen Land. Ostdeutsche Fotografie
Eröffnung am 15. April 2018 um 12.00 Uhr im KuK Monschau
Ausstellungsdauer: 15.04.2018 - 10.06.2018
Jessica Lange: UNSEEN
Eröffnung am 18. Februar 2018 um 12.00 Uhr im KuK Monschau
Ausstellungsdauer: 18.02.2018 - 08.04.2018
Bjørn Melhus & Thomas Rentmeister: SCHNEE VON GESTERN
Eröffnung am 19. November 2017 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 19.11.–22.12.2017
Richard Kalvar: EARTHLINGS
Eröffnung am 17. September 2017 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 17.09.–05.11.2017
WORLD IN IMAGES – A Portable History of Photography. Lola Garrido Collection
Eröffnung am 9. Juli 2017 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 09.07.–10.09.2017
Sandro Miller: MALKOVICH MALKOVICH MALKOVICH – Homage to Photographic Masters
Eröffnung am 30. April 2017 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 30.04.–02.07.2017
Herbert List: THE MAGICAL IN PASSING
Eröffnung am 12. Februar 2017 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 12.02.–23.04.2017
Berenice Abbott – TOPOGRAPHIES
Eröffnung am 16. Oktober 2016 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 16.10.–20.12.2016
MAGNUM’S FIRST – Gesicht der Zeit
Eröffnung am 3. Juli 2016 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 03.07.–03.10.2016
Will McBride: EIN SENSIBLER REALIST
Die erste Retrospektive nach Will McBrides Tod.
Eröffnung am 17. April 2016 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 17.04.–19.06.2016
Ken Heyman: MOST IMPORTANT PHOTOGRAPHER …
Eröffnung am 14. Februar 2016 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.02.–03.04.2016
Jürgen Klauke: ÄSTHETISCHE PARANOIA & ANDERE DESASTER – Fotoarbeiten und Zeichnungen
Gina Lee Felber: WELTENSAMMLERIN – Fotoarbeiten und Zeichnungen
Eröffnung am 27. September 2015 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 27.09.–20.12.2015
THE PHOTOGRAPHERS
Eröffnung am 14. Juni 2015 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.06.–13.09.2015
Vivian Maier: STREET PHOTOGRAPHER
Eröffnung am 19. April 2015 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 19.04.–31.05.2015
Ara Güler: DAS AUGE ISTANBULS
Eröffnung am 22. Februar 2015 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 22.02.–12.04.2015
WORLD PRESS PHOTO 14
Eröffnung am 24. Januar 2015 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 24.01.–15.02.2015
KuK-Ausstellungen 2010–2014
Ausstellungen im Überblick
2010 |
|
20.02.–11.04.2010 | Jean Pierre Bredo und Marie von Heyl: Montjoie-Stipendiaten |
27.03.–02.05.2010 | Das lithographische Werk von Jean Nicolas Ponsart (1788–1870) |
17.04.–25.05.2010 | Harry Schnitger: Augenhöhe (Porträts und Reportagen) |
05.06.–30.06.2010 | Claire-Lise Holy: Szenenbilder, Figurinen, Details |
03.07.–16.09.2010 | 4. Internationaler Cartoon-Wettbewerb: Sie/Er |
03.07.–03.10.2010 | Peter Gaymann: Herzklopfen / Der Große Gaymann |
08.10.–22.12.2010 | Emil Sorge: Schwarzes Haus / Rotes Haus |
25.09.2010–11.09.2011 | Archiv der StädteRegion mit Deponaten aus dem ehemaligen Kreisheimatmuseum: Spurensuche |
2011 |
|
12.02.–03.04.2011 | Monschau im Jahre 1765/66 in Zeichnungen des Joseph Laub und Ansichten nachfolgender Künstler |
09.04.–13.06.2011 | Clemens Weiss, Mierle Laderman Ukeles, Helen Mayer Harrison und Newton Harrison: New York: Me, Worry? |
17.06.–17.07.2011 | Mele Brink: Angewandt: Gewimmel, Gewusel, Gestrichel 5. Internationaler Cartoon-Wettbewerb: Bis zum Abpfiff! |
23.07.–09.10.2011 | Anton Corbijn (verlängert; am 30.08.2011 zudem Signierstunde) |
24.09.–31.12.2011 | Sammlung MARTa Herford: Unwahrscheinlichkeit des Augenblicks |
15.10.–18.12.2011 | Thomas Stricker: The Good Times |
2012 |
|
11.02.–29.04.2012 | Jürgen Klauke: Fotoarbeiten |
03.03.–29.04.2012 | 701 e. V. mit Arbeiten von Ali Altin, Özlem Alltin, Andreas Bunte, Felix Burger, Yvonne Cornelius, Sarah-Jane Hoffmann, Liv Schwenk, Stefan Theissen, Herbert Willems: Regarding Düsseldorf 6 |
05.05.–01.07.2012 | Martin Perscheid: Cartoons 6. Internationaler Cartoon-Wettbewerb: Wahrheit in der Politik |
07.07.–23.09.2012 | Jim Rakete |
27.10.–23.12.2012 | Jack Goldstein: Connections |
29.09.–23.10.2012 | Jürgen Schadeberg: Fotografien aus sieben Jahrzehnten |
2013 |
|
09.02.–07.04.2013 | Florian Beckers, Felix Burger, Brigitte Dams, Daniela Georgieva, Tobias Hantmann, Alexandra Kürtz, Christine Moldrickx, Carolina Redondo, Johanna Reich, Thomas Rentmeister, Johannes Twielemeier und Petra Warrass, zudem Positionen von Anton Corbijn, Jürgen Klauke, Thomas Stricker, Jim Rakete u. a.: Ausbruch aus der Provinz / 10 Jahr KuK |
13.04.–21.05.2013 | Christian Brandl, Jan Dörre, Matthias Ludwig, Johannes Rochhausen (alle Leipzig): Gedeutete Welt und fragile Wirklichkeit |
25.05.–30.06.2013 | Cartoons des Jahres 2012: Beste Bilder 3 7. Internationaler Cartoon-Wettbewerb: Money must be funny |
06.07.–01.09.2013 | Andreas Feininger: That’s Photography |
09.07.–03.11.2013 | Dana Gluckstein: Dignity. Die Würde des Menschen (verlängert) |
10.11.–22.12.2013 | Hank Vish: Warum es so ist und nicht anders |
2014 |
|
22.02.–16.03.2014 | World Press Photo: Pressefoto des Jahres 2013 |
23.03.–04.05.2014 | Von der Idylle in den Schützengraben: Monschau, Hölzelkreis und der Erste Weltkrieg |
11.05.–22.05.2014 | Roger Ballen: Retrospektive. Fotografien 1969–2009 |
29.06.–24.08.2014 | Sammlung Willy-Brandt-Haus: Klassische Moderne • Aufbruch der Moderne • Staatsferne Kunst der DDR • Zeitgenössische Kunst |
31.08.–05.10.2014 | Axl Klein: Zorn |
11.10.–21.10.2014 | Klasse Thomas Rentmeister, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig: Allianzen & Affairen |
26.10.–21.12.2014 | Elliot Erwitt: Retrospective |